Drei unglaubliche Monate, zwei spannende Fächer und ein grossartiger Foodie-Himmel – das, die Kurzversion meines Auslandaufenthaltes in London.
In meinen 13 Wochen habe ich bei Muriel’s Kitchen im Akkord Scones verzehrt, im Triyoga Studio im Kingly Court die Kobra gemacht (eher schlecht als recht) und Dumplings von halb Chinatown probiert. Kurz: Ich habe mich für dich quer durch die Stadt schnabuliert!
Da London, als drittgrösste Stadt Europas, doch eine gewisse Grösse hat, habe ich dir meine Restaurant- und Freizeittipps in zwei Parts geteilt. Der erste Teil widmet sich der wohl schönsten Nebensache der Welt: Dem Essen!
Look Mum No Hands!
Einer meiner Lieblingsorte in den ganzen 3-Monaten. Das Café/ Bar/ Velowerkstatt ist stylisch aber einfach eingerichtet und serviert hervorragende Poached Eggs. Die Preise im Look Mum No Hands! variieren zwischen 5 und 10 Pounds und bietet von Vegan bis zu Fleisch alles was das Foodie-Herz begehrt. Hier war ich übrigens oft zum Scopa spielen und Tee trinken!
Look Mum No Hands!, 49 Old Street, London EC1V 9HX
Muriel’s Kitchen
Muriel’s Kitchen ist ein lebhaftes Londoner Bistro voller britischem Charme. Ich war fünf Mal zu Besuch: ob zum Frühstück, High-Tea oder zum Mittag, Muriel’s Kitchen ist immer ein Besuch wert. Grosses Plus: Viele der Speisen sind auch laktose- und glutenfrei erhältlich.
Muriel’s Kitchen, 1-3 Pelham Street, London SW7 2ND
Ping Pong Restaurant
Klingt wie eine abendliche Sex-Show in Bangkok, ist aber eine echte Perle für Dumpling-Fans wie mich. Ein besonderes Plus: Die Ping Pong Restaurants bieten Rabatt für Studenten und bieten auch eine grosse Auswahl an glutenfreier Dumplings. In meinen drei Monaten war ich sechs Mal in den verschiedenen Restaurants und war jedesmal absolut zufrieden. Auf die Dumpling-Kette bin ich übrigens via Valeria’s Little City aufmerksam geworden!
Ping Pong Bow Bells House, 1 Bread Street, London EC4M 9BE
Duck and Waffle
Im Duck and Waffle habe ich das beste Rührei (Colombian Salmon) aller Zeiten gegessen, schwör! Das verhipsterte Restaurant befindet sich im 40. Stock im Heron Tower. Mit Blick über die Stadt geniesst man dort Waffeln, Kaffee und Eierspeisen zu hohen Preisen. Aber Achtung: Das Restaurant ist bis zu 3 Monaten vorher ausgebucht, deshalb so früh wie möglich buchen!
Duck and Waffle, Heron Tower, 110 Bishopsgate, London EC2N 4AY
Camden Market
Der Streetfood Market in Camden biete alles was das Foodie-Herz je begehren könnte. Von Pulled Beef Burger zu Kokosnuss Pancakes bis hin zu veganen Curries – bei über 30 Ständen gibt es täglich ab 10.00 Uhr hervorragendes Essen zu fairen Preisen. Hier musst du hin – du wirst nicht enttäuscht werden – versprochen!
Camden Market, Camden Lock Place, London NW1 8AF
Honest Burgers
Honest Burger serviert hervorragende Burger und deftiges Frühstück mit Studentenrabatt. Das Beste an der hippen Kette: Sie kreieren auch laktose- und glutenfreie Burger dazu gibt es knusprige Rosmarin-Pommes. Kann ich jedem Burger-Fan von Herzen empfehlen.
Honest Burger Liverpool Street, 12 Widegate St, London E1 7HP
Four Seasons Restaurant
Mitten in China Town befindet sich das beste China-Restaurant von London. Die Einrichtung vom Four Seasons ist kein Augenschmaus aber das Essen – oh das Essen – ist unglaublich gut! Ich war in den 13 Wochen rund 5 Mal da und kein einziges Mal enttäuscht. Besonders empfehlen kann ich: gebratene Ente ohne Knochen, Rindfleisch mit Ingwer und Frühlingszwiebeln sowie die Nudeln mit Sojabohnen.
Four Seasons, 23 Wardour Street, China Town, London W1D 6PW
So, that’s it for the moment! Ich hoffe meine Food-Tipps helfen, die bestmögliche Zeit in London zu verbringen. Falls du mehr Inspiration brauchst, schreib mir ungeniert. Falls eine Reise bei dir gerade nicht drinliegt, habe ich dir das beste Burger-Rezept für ein bisschen London-Feeling zu Hause.
Dein Fraeulein Laktosefrei ❤
Schreibe einen Kommentar