«Eat leeks in March and wild garlic in May and all year after physicians may play.» Es ist zwar erst April aber Bärlauch geht immer. Besonders jetzt im Frühling haben die grünen Blätter Saison und verfeinern bei mir jedes Gericht und so auch mein Pesto.
Am Besten suchst du dir das heimische Kraut auf dem Spaziergang zusammen, hier musst du aber aufpassen, dass du nicht aus versehen zu den sehr giftigen Blättern des Maiglöckchens oder der Herbstzeitlose greifst. Grösster Unterschied: Der Bärlauch riecht nach dem Zerreiben der Blätter stark nach Knoblauch, das Maiglöckchen und die Herbstzeitlose nicht. Falls du das Kraut schneller brauchst, findest du es von März bis Mai auch auf dem Markt oder im Supermarkt. Da der Bärlauch ein enger Verwandter des Knoblauchs ist, kannst du diesen für das Bärlauch-Pesto getrost weglassen.
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Spaziergang, guten Appetit, und freue mich auf deinen Kommentar oder Anregung!
Dein Fräulein Laktosefrei ❤
- 500g Spaghettini
- 100g Parmaschinken
- 50g frischer Bärlauch
- 20g Pinienkerne
- 20g Parmesan
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Spaghettini-Wasser (Salzwasser)
- ½ Zitrone, Saft
- Salz und Pfeffer
- Spaghettini in Salzwasser als dente kochen. Gleichzeitig Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
- Bärlauch waschen und mit Pinienkerne, Parmesan und Öl in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Zitronensaft und Salzwasser unter das Pesto mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gleichzeitig den Parmaschinken in einer Pfanne braten, bis er schön knusprig ist.
- Spaghettini mit dem Pesto vermengen und sofort mit dem Parmaschinken servieren.
Dein Kommentar