• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Fräulein Laktosefrei

Schweizer Blog mit raffiniertem Foodporn ohne Laktose!

  • Home
  • Rezepte
  • Reisen
  • Lifestyle
  • Über mich
  • Kontakt
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram

Innerer Schweinehund – dritte Low-Carb Woche!

10. Oktober 2016 By Fräulein Laktosefrei Leave a Comment

Dreiviertel meines 4-Wochen-Programms für Vielbeschäftigte ist vorbei. Mittlerweile habe ich meine leckeren Rezepte schnell zur Hand und weiss, was ich essen darf und was nicht. Mein früheres Lieblingsgetränk Coca-Cola vermisse ich sogar schon fast nicht mehr. Eigentlich ein Erfolg, wenn da nicht mein grosser, gefürchteter Schweinehund wäre.

Letzte Woche hatte ich mir fest vorgenommen, fixe Sport-Einheiten in meinen Tagesablauf einzubauen. Für mich klang dieser Vorsatz eigentlich sehr machbar und logisch. Nur hatte ich nicht mit meinem inneren Schweinehund gerechnet. Ich hatte mich meiner Meinung nach sehr gut auf die vergangene Woche vorbereitet: Ich suchte mir auf der ASVZ-Seite mögliche Kurse und habe diese auch in meine Agenda eingetragen. Aber jeden Tag fand ich eine neue Ausrede, die Sport-Einheit zu verschieben. Eimal waren es Kopfschmerzen, dann Rückenschmerzen, dann war ich Müde und ein anderes Mal hatte ich Hunger.

Deshalb überrascht es mich auch nicht, dass ich trotz dem Befolgen meiner Ernährungsumstellung kein einziges Kilo abgenommen habe.

Du Mistkerl, du! 

Ich denke, es ist schwierig, aus seiner Komfort-Zone zu treten. Ich bin es mir gewöhnt, keinen Sport zu machen. Diesen nun wieder in meine Routine einzubauen, gleicht dem Lösen einer dreiseitigen Physikaufgabe. Der Mensch ist nunmal ein Gewohnheitstier, es muss ein Umdenken stattfinden, damit ich den inneren Schweinehund besiegen kann. Und diese Woche werde ich es hinkriegen, bestimmt. (oder auch: hoffentlich 🙂 )

Aktueller Spielstand: Olivia 0 – Schweinehund 1!

Die Challenge von dieser Woche konnte ich jedoch überraschend gut einbauen. „Strategien für Naschanfälle entwickeln“ – darunter versteht das MyCoach-Programm in typischen Alltagssituationen neue Wege zu gehen. Zum Beispiel: Hat man früher während dem TV gucken genascht, trinkt man neu zuerst ein Glas Wasser. Dies sollte verhindern, dass man einen unnötigen Griff in die Naschschublade macht. Hat man 10 Minuten nach dem Glas Wasser noch Lust auf etwas Süsses, darf es dann auch mal eine Tafel Schokolade sein. Dies war für mich kein Problem, da ich mittlerweile sowieso dauernd zur Wasserflasche greife, wenn mich das Naschgefühl überkommt.

Schlussstand: Olivia 1 – Schweinehund 1!

Mein Lieblingsrezept dieser Woche: bunte Quinoa-Schüssel mit Spiegelei

Du brauchst für zwei Personen:

  • 1/2 Tasse Quinoa
  • 1 reife Avocado, gewürfelt
  • 1 Frühlingszwiebel, gehackt
  • 1/2 Bund Radieschen, in Scheiben geschnitten
  • 1 grosse Karotte, geraspelt
  • 2 Handvoll Cherrytomaten, geviertelt
  • 1 kl. Beutel Babyspinat
  • 2 TL Olivenöl
  • 2 Eier

Dressing:

  • 2 TL asiatisches Sesamöl
  • Saft von einer 1/4 Limette
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesam geröstet

In vier Schritten und 30 Minuten zum farbigen Abendessen:

  1. Eine Tasse Wasser zum kochen bringen, 1/2 TL Salz und das Quinoa zugeben, Hitze runterstellen und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen, zugedeckt stehen lassen. Dann mit einer Gabel auflockern.
  2. In der Zwischenzeit zuerst das Gemüse vorbereiten. Dann in einer beschichteten Bratpfanne 2 TL Olivenöl heiss werden lassen, 2 Spiegeleier braten.
  3. Die Zutaten vom Dressing gut verquirlen.
  4. In zwei mittelgrossen Schüsselchen zuerst das warme Quinoa, dann das GEmüse anrichten, mit dem Dressing beträufeln. Heisses Spiegelei zuoberst anrichten, das Ganze mit dem Sesam bestreuen. Geniessen!

Zweites Lieblingsrezept: meine gefüllten Zucchetti im Ofen!


Wie sieht es bei dir aus? Bereitet es dir auch Mühe, den Sport wieder in deinen Tagesablauf einzubauen ? Schreibe mir doch einen Kommentar. Ich bin gespannt, wie es bei dir ausschaut.

Dein Fräulein Laktosefrei ❤

* Dieser Beitrag ist mit freundlicher Unterstützung von Freunde am Kochen entstanden.

Filed Under: Lifestyle Tagged With: Ernährungsumstellung, Freunde am Kochen, Low Carb, MyCoach

Previous Post: « Pulled Chicken mit Gurke – Low-Carb aus Kuba!
Next Post: Low-Carb Burger – High Quality Dinner! »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hello y’all!

Herzlich willkommen in meiner Welt! Ich bin Olivia, eine 28-jährige Schweizer Foodbloggerin, aus Winterthur. Bei mir findest du raffinierten Foodporn ohne Laktose - der auch Küchenmuffel locker hinkriegen!
Mehr...

Mich gibts auch auf Facebook

Footer

Du findest mich auch auf Instagram

Instagram did not return a 200.

Copyright© 2021 · Fräuleinlaktosefrei.com · Impressum