Vor genau zwei Wochen – am 26. Juli – wurden mein Freund und sein „Evil-Twin“ 27-Jahre alt. Ihr Geburtstagswunsch an mich: Ein klassisches Tiramisu – natürlich mit Kaffee.
Ihr Wunsch war mir natürlich Befehl und so entstand dieses lockerleichte, laktosefreie Tiramisu. Meine Version kommt ganz ohne Alkohol aus, damit ist der luftige Dessert etwas für jedermann, jedefrau und jedeskind.
Wusstest du, das Tiramisu auf Deutsch „zieh mich hoch“ heisst? Spannend, nicht wahr? Heute wird bei mir nicht nur gekocht sondern auch gelernt.
Das Tiramisu vor dem Servieren am besten noch für mindestens sechs Stunden in den Kühlschrank geben.
Gutes Kaffeegeniessen und schaumig schlagen, ich freue mich auf deinen Kommentar.
Dein Fräulein Laktosefrei ❤
- 500g laktosefreie Mascarpone
- 4 Eier, getrennt
- 4 Tassen Espresso
- 4 EL Rohrzucker
- 200g Löffelbiscuits
- Schokoladenpulver
- getrocknete essbare Blüten (optional)
- Eier trennen und Eiweisse steif schlagen. Eisschnee mit 1 EL Zucker vermengen.
- Eigelbe mit dem restlichen Zucker mischen, bis die Masse schön schaumig ist. Mascarpone unter die Masse geben und am Schluss sorgfältig Eisschnee unterheben.
- Espresso in einen Suppenteller geben und die Hälfte der Löffelbiscuits kurz darin tränken. Die getränkten Biscuits sofort in die Form legen und mit der Hälfte der Mascarpone-Crème bestreichen. Das Gleiche gilt für die zweite Schicht. Tiramisu nun über Nacht oder für mindestens 6 Stunden kühl stellen.
- Kurz vor dem Servieren mit dem Schokoladenpulver bestreuen und mit den Blüten verzieren. Am besten kalt geniessen.
Dein Kommentar