Pasta könnte ich immer essen, jeden einzelnen Tag. Sie sind ja auch so abwechlungsreich. Ob Hörnli, Spaghetti, Fussili, Tagliatelle oder Rigatoni. Alle haben ihren Reiz. Und auch passenden Saucen gibt es bis zum Abwinken. Pesto, Bolognese, Carbonara, Cinque Pi, Napoli oder Funghi. Und da soll man sich noch entscheiden können?
Qual der Wahl
Mein absoluter Favorit bleibt aber unangefochten das Ragù alla Bolognese. Dieses Rezept habe ich mir vor Jahren von meiner Grossmutter abgeschaut. Jeden Mittwoch gab es köstliches „Grossmami-Essen“ das heute wohl hip unter die Kategorie „Comfort Food“ fallen würde.
Das Hackfleisch zusammen mit den fruchtigen Tomaten, der frischen Zucchetti und dem aromatischen Rosmarin ist ein Gedicht. Die Sauce steht – wenns schnell gehen muss – in 40 Minuten auf dem Tisch. Es gilt hier aber natürlich so wie bei fast jeder anderen Sauce auch: Je länger die Bolognese kocht, desto besser und aromatischer wird sie.
Auch für Herbivoren
Falls du ein Veggie bist, aber trotzdem nicht auf aromatische Bolognese verzichten möchtest: Du kannst das Hackfleisch gut durch Soja-Hackfleisch ersetzten sowie die Fleischbouillon durch Gemüsebouillon. Oder du wagst dich an mein hochgelobtes Spaghetti-Napoli-Rezept, das ist von Natur aus vegetarisch.
Ich hoffe du probierst das feine Original-Rezept meines Grossmamis aus! Happy Pasta-Day y’all!
Dein Fraeulein Laktosefrei ❤
- 2 EL Olivenöl
- 400g Rinds-Hackfleisch
- 1 Würfel Fleischbouillon
- 1 grosse Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 560g Dosentomaten (Pelati)
- 50g Tomatenmark
- 3 Stiele Rosmarin
- 1 kleine Zucchetti
- Salz und Pfeffer
- 1 Packung Rigatoni
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch gleichmässig anbraten. Hackfleisch zur Seite stellen, würzen und in der gleichen Pfanne nochmals Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Bouillonwürfel dazugeben, kurz mitbraten. Gehackte Zwiebel und Knoblauch dazugeben, braten und dann mit den Pelati ablöschen.
- Tomatenmark dazugeben und umrühren. Sauce für 5 Minuten köcheln lassen und dann Hackfleisch, Rosmarin und gehackte Zucchetti dazugeben.
- Die Sauce 15 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren nochmals mit frischem Rosmarin verfeinern und sofort mit den al-dente gekochten Rigatoni geniessen.
Schreibe einen Kommentar