• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Fräulein Laktosefrei

Schweizer Blog mit raffiniertem Foodporn ohne Laktose!

  • Home
  • Rezepte
  • Reisen
  • Lifestyle
  • Über mich
  • Kontakt
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram

Upside-Down-Blutorangenkuchen – Geburtstag zum zweiten

11. März 2018 By Fräulein Laktosefrei 4 Comments

Vor genau zwei Jahren habe ich aus einem Jux heraus meinen ersten Blogeintrag geschrieben. Die Idee entstand an der ZHAW. Uns wurde ans Herz gelegt als zukünftige Journalisten auch eine Online-Präsenz zu haben. Dabei gab es die empfohlene Auswahl zwischen Twitter oder einem Blog. Da ich bis heute das Prinzip von Twitter nicht ganz nachempfinden kann wurde es am 11. März 2016 eben ein Foodblog. Anno 2016 noch unter dem Namen «Foodlovingfish». Seitdem hat sich viel getan: aus Handyfotos wurden Canon EOS 600D Fotos, aus «Foodlovingfish» wurde «Fräulein Laktosefrei» und aus Jux ein ernsthaftes, leidenschaftliches Hobby.

Happy Birthday to you (too)

Natürlich habe ich nicht nur sentimentale Worte für euch bereit, sondern auch ein grandioses Rezept. Schon lange bin ich leidenschaftliche Upside-Down-Kuchen-Esserin, ich bin sogar schon quasi ein Vollprofi. Selbstgemacht habe ich sie bisher 1-2 Mal – jedes Mal mit Äpfel. Weil an apple a day keeps the doctor away, oder?
Heute aber wollte ich euch etwas spezielleres bieten (an dieser Stelle bitte Trommelwirbel): Ein Upside-Down-Blutorangenkuchen mit Pistazien!

Upside-Down-Blutorangenkuchen auf Holztisch mit Horray-Cake-Topper

Ganz saisonal kommt dieser süsse, frische und saure Kuchen daher. Blutorangen – für mich die Königinnen unter den Zitrusfrüchten – haben von Januar bis April Saison. Das Beste: Der Blutorangenkuchen sieht nicht nur umwerfend schön und aufwendig aus, er schmeckt auch so. Und aufwendiger als ein normaler Kuchen ist er meiner Meinung nach auch nicht.

Upside-Down-Blutorangenkuchen auf Holztisch angeschnitten mit einem Stück Kuchen

Falls du keine Blutorangen zu Hause hast kannst du auch Äpfel, Birne, Pfirsisch oder viele andere Früchte nehmen. Und falls du es nicht gerne allzu Sauer hast, kannst du die Blutorangen zuerst schälen – das nimmt etwas von der Säure.

Ihr seid grossartig

An dieser Stelle möchte ich mich noch bei euch bedanken. Danke für die Zeit, die ihr euch nehmt, um meine Blogbeiträge zu lesen. Danke für die Zeit, die ihr euch nehmt, um meine Instagram- sowie Facebookbeiträge zu liken. Danke für die Zeit, die ihr euch nehmt, um meine Rezepte nachzuzaubern. Ihr seid grossartig. Denn ohne euch gäbe es kein «Ich» in der Form dieses tollen Foodblogs.

Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei Swissmilk für die tolle Zusammenarbeit und die grossartigen Menschen, die hinter dem StadtLand-Blog stecken. Und bei Möbel Pfister für das schöne Geschirr, das meinen Fotos noch mehr Stil verleiht.

Auf die nächsten zwei oder zwanzig Jahre,
Euer Fräulein Laktosefrei ❤

Upside-Down-Blutorangenkuchen – Geburtstag zum zweiten
Recipe Type: Süss
Author: Fräulein Laktosefrei
Prep time: 25 mins
Cook time: 25 mins
Total time: 50 mins
Serves: 1 Springform à 28cm
Ingredients
  • 4 TL Rohrzucker
  • 1 EL laktosefreie Butter
  • 2 Blutorangen
  • 100g laktosefreie Butter, weich
  • 100g laktosefreies Jogurt
  • 3 Eier
  • 100g Rohrzucker
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • 180g Mehl
  • 1.5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1.5 EL Pistazien, gehackt
Instructions
  1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Springform grosszügig mit Butter einreiben (Seitenrand nicht vergessen). Boden gleichmässug mit Rohrzucker bestreuen.
  2. Blutorangen in dünne Scheiben schneiden und Boden sowie Seitenränder damit belegen.
  3. Eier, Zucker und Vanille 2-3 Minuten schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Salz und Pistazien mischen, unter die Masse heben.
  4. Butter, Jogurt und restliche Blutorange (Schale und Saft) darunterrühren. Teig auf Blutorangenscheiben gleichmässig verteilen.
  5. Kuchen für 25 Minuten bei 180 Grad backen und 10 Minuten auskühlen lassen. Mit Pistazien bestreuen und geniessen.
3.5.3229

 

Filed Under: Rezepte, Süsses Tagged With: bloodorange, Blutorangen, Blutorangenkuchen, Down, Fräulein Laktosefrei, Happy Birthday, jubiliäum, Lactosefree, laktosefrei, saison, Upside, Upside-Down, upsidedown

Previous Post: « Süsskartoffel-Kürbissuppe – ein Löffel heisse Liebe!
Next Post: Green Smoothie – Spinat zum Frühstück! »

Reader Interactions

Comments

  1. Ela

    18. März 2018 at 10:47

    Ein wirklich abgefahrener Kuchen.den muss ich unbedingt ausprobieren

    Antworten
    • Fräulein Laktosefrei

      18. März 2018 at 15:18

      Liebe Ela
      Danke dir für deinen lieben Kommentar. Ja er schmeckt auch abgefahren 😉 richtig schön süss-sauer. Gutes backen und sag mir doch dann, wie er geworden ist.
      Happy sunday,
      Olivia

      Antworten
  2. Annett

    1. Januar 2020 at 7:57

    Hallo Olivia, ganz toll deine Rezepte. 👍hoch! Hab auf meine „alten“ Tage (56) eine Laktoseintoleranz bekommen durch Medikamente….😣bin also immer auf der Suche nach Rezepten. So bin ich hier gelandet. Viel Glück für 2020. Liebe Grüße aus Berlin von Annett

    Antworten
    • Fräulein Laktosefrei

      2. Januar 2020 at 12:49

      Herzlichen Dank dir liebe Annett. So ein schönes Kompliment. Tut mir leid mit der Laktoseintoleranz, die wirft einem am Anfang ganz schön aus der Bahn. Ich bin mir sicher, dass du diese super meistern wirst und schon ganz bald deine liebsten, laktosefreien Rezepte griffbereit hast. Herzliche Grüsse und ein phänomenales 2020, Olivia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hello y’all!

Herzlich willkommen in meiner Welt! Ich bin Olivia, eine 28-jährige Schweizer Foodbloggerin, aus Winterthur. Bei mir findest du raffinierten Foodporn ohne Laktose - der auch Küchenmuffel locker hinkriegen!
Mehr...

Mich gibts auch auf Facebook

Footer

Du findest mich auch auf Instagram

Instagram did not return a 200.

Copyright© 2021 · Fräuleinlaktosefrei.com · Impressum