“Eat clean to stay fit; have a burger to stay sane” – Gigi Hadid
Das Motto von Gigi Hadid habe ich mir diese Woche zu Herzen genommen. Entstanden ist dieser unglaublich saftige und bombastische Burger Surprise. Rindfleisch zusammen mit Speck und einem Herz aus Cheddar. Ein Bun, so frisch wie der junge Frühling selbst. Kurz: Der perfekte Burger!
MARKE EIGENPRODUKTION
Selbstgemacht schmeckt am Besten! Dieser Aussage kann ich hunderprozenting zustimmen. Nur geht es meistens länger, ist aufwänderiger und teilweise sogar richtig frustrierend. Mit diesem Rezept hoffe ich, wird zumindest der letzte Punkt ausgelassen. Und die Freude beim ersten Bissen, ist unbezahlbar!
Vor diesem Rezept habe ich jeweils nur die Zutaten selber gekauft und den Burger anhand von diesen zusammengestellt. Seitdem ich aber das erste Mal dieses Rezept gezaubert habe, schmecken mir die „Selbstgekauften“ nicht mehr.
Das Schwierige: Die selbstgemachten Burger brauchen viel mehr Zeit und die hat man nicht jeden Tag. Das Gute: kreative Salatteller und Suppen haben nun aus Zeitgründen meine Burger-Sucht etwas abgelöst.
Tipp: Für die Glutenfreie-Variante einfach das Weissmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Ich freue mich, wenn du das Rezept für den perfekten Burger ausprobierst. Teile deine Kreation auf Instagram oder verrate mir hier, wie sie geworden sind. #burgerlover
Dein Fraeulein Laktosefrei ❤
- 2 grosse Blätter Kopfsalat
- 8 Cherry-Tomaten
- 3 EL Dijon-Senf
- 2 EL Ketchup
- 8 Champignons
- 350g Rindshackfleisch
- 60g Speckwürfel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Basilikum
- 1/2 EL Paprika
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
- 40g Cheddar-Käse
- 250g Weissmehl
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 1 dl Wasser, lauwarm
- 2 EL laktosefreie Milch
- 40g laktosefreie Butter
- 1/2 Hefe, frisch
- 1 Ei
- Sesam
- Hefe in lauwarmen Wasser auflösen, Milch dazugeben und kurz stehen lassen. Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen.
- Die Hälfte vom Ei hinzugeben und zusammen mit der Hefe-Mischung 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur eine halbe Stunde aufgehen lassen.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten bis auf den Cheddar-Käse in eine grosse Schüssel geben und gut durchkneten. Vier gleichgrosse Hamburger formen. In jeden Burger 10g Cheddar-Käse legen und gut „verschliessen“. Hamburger kalt stellen.
- Aus dem Teig vier gleichgrosse Kugeln formen. Diese flachdrücken und nochmals für eine Stunde aufgehen lassen.
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Brötchen mit dem restlichen Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und für 15 Minuten backen.
- Die Hamburger auf hoher Hitze beidseitig braten und dann mit den Brötchen, Tomaten, Salat und Champignons anrichten. Sofort geniessen!
[…] brauchst, schreib mir ungeniert. Falls eine Reise bei dir gerade nicht drinliegt, habe ich dir das beste Burger-Rezept für ein bisschen London-Feeling zu […]