• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Fräulein Laktosefrei

Schweizer Blog mit raffiniertem Foodporn ohne Laktose!

  • Home
  • Rezepte
  • Reisen
  • Lifestyle
  • Über mich
  • Kontakt
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram

Wokpfanne mit Crevetten – Low-Carb auf asiatisch!

17. März 2017 By Fräulein Laktosefrei 4 Comments

18 Grad und es wird noch heisser….

Das aktuelle Frühlingswetter lädt zum Verweilen und Träumen ein… Ich zum Beispiel träume von weissen Stränden, fruchtigen Drinks und langen Badetagen. Höchste Eisenbahn also die Low-Carb-Maschine wieder anzuwerfen. Man(n) will in Badehose ja unglaublich gut aussehen. Passend dazu habe ich dir ein leichtes und einfaches Rezept mit viel Gemüse:

Du brauchst für zwei Personen:

  • 400g Bohnen, tiefgefroren
  • 200g Crevetten, tiefgefroren
  • 2 Frühlingszwiebeln, geschnitten
  • 0.5 dl Gemüsebouillon
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL trockener Sherry
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • ½ TL Ingwer
  • 2 EL Sesam
  • Sesamöl
  • Salz und Pfeffer

In vier Schritten und 25 Minuten zum leichten Genuss:

  1. Am Abend zuvor die Crevetten aus dem Gefrierfach nehmen und mit Honig, Sojasauce, Sherry, Zucker und Knoblauch über Nacht marinieren.
  2. Frühlingswiebel in Sesamöl anbraten, mit Gemüsebouillon ablöschen. Bohnen direkt aus dem Gefrierfach dazugeben und für 10 Minuten in der Bouillon köcheln lassen.
  3. Crevetten und Sesamöl dazugeben, mit Ingwer und der Marinade für 5 Minuten rührbraten.
  4. Die Bohnen und Crevetten würzen und mit Sesam garnieren. Sofort servieren.

Ich wünsche dir einen guten Appetit und freue mich auf deine Kommentare!

Dein Fräulein Laktosefrei ❤

Filed Under: Rezepte, Salziges Tagged With: Asiatisch, Bohnen, Crevetten, Low Carb

Previous Post: « Zitronen-Blaubeer-Cupcakes – Happy Birthday!
Next Post: Tom Kha Gai – Kokosmilch mit Pepp! »

Reader Interactions

Comments

  1. Chef Koch | Ernährungsberater | Blogger

    17. März 2017 at 17:19

    Asiatisch ist meine Küche
    Es sieht wirklich lecker aus
    Hast du schon mal indonesisch gekocht
    Wir haben tolle Rezepte
    Kann dir mal ein link schicken wenn du magst

    Antworten
    • olifischer

      17. März 2017 at 22:54

      Hallo lieber Chefkoch, danke für deinen Besuch. Schaue mir deine Website sehr gerne an 🙂 Ein tolles Wochenende wünsche ich dir. Herzlich, Olivia

      Antworten
      • Chef Koch | Ernährungsberater | Blogger

        19. März 2017 at 12:08

        Das freut mich …trotz regen haben wir bis jetzt ein schönes Wochenende gehabt 🙂

        Antworten

Trackbacks

  1. Rotes Thai-Curry mit Rindfleisch - Pak-Choi Ahoi! | Fräulein Laktosefrei sagt:
    14. Juli 2018 um 14:45 Uhr

    […] für mich. Umso erstaunter war ich, dass es erst zwei asiatische Rezepte von mir gibt (hier und hier). Heute habe ich euch mein bisher liebstes Rezept: Rotes Thai-Curry mit Rindfleisch, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hello y’all!

Herzlich willkommen in meiner Welt! Ich bin Olivia, eine 28-jährige Schweizer Foodbloggerin, aus Winterthur. Bei mir findest du raffinierten Foodporn ohne Laktose - der auch Küchenmuffel locker hinkriegen!
Mehr...

Mich gibts auch auf Facebook

Footer

Du findest mich auch auf Instagram

Instagram did not return a 200.

Copyright© 2021 · Fräuleinlaktosefrei.com · Impressum