Hello my long lost friend, long time no see!
Bitte verzeihe mir meine Abwesenheit, ich war in den letzten zwei Wochen unter Bücherbergen begraben und konnte somit den Kochlöffel nicht schwingen. Aber: Ich bin zurück! Heute mit einem meiner Lieblingsrezepte: Warme Glasnudeln mit Poulet.
Ich könnte mich jeden Tag von asiatischen Gerichten ernähren. Keine Gerichte sind für Laktose-Geplagte so gut verträglich wie die der Südostasischen-Küche! Da der Grossteil Asiens (90% gemäss Wikipedia) Laktoseintolerant ist, werden praktisch alle Rezepte ohne Milchprodukte zubereitet. Um dieses leckere Wok-Gericht zusätzlich für Zöliakie-Betroffene verträglich zu machen, kommt es ohne Gluten aus. Also nix wie ran an den Herd:
Du brauchst für zwei Personen:
- 100g Glasnudeln
- 200g Poulet, in Streifen
- 50g Pak Choi
- 50g Karotten
- 50g Brokkoli
- 0.5 dl Pouletbouillon
- 1 EL Curry
- 3 EL Sojasauce
- 1 Ei
- 10g Erdnüsse, gehackt
- 1/2 Limette
- Koriander, optional
In drei Schritten und 30 Minuten zur glutenfreien Wokpfanne:
- Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Eine Minute ziehen lassen, dann in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen.
- Pouletstreifen in heissem Öl anbraten, das Gemüse dazugeben und 1-2 Minuten mitbraten. Mit Pouletbouillon ablöschen, Curry und Sojasauce dazugeben. Kurz köcheln lassen.
- Glasnudeln und das Ei dazugeben, ständig rühren. Die fertigen Glasnudeln in eine Schüssel geben und zusammen mit Erdnüssen, Limettte und Koriander anrichten. Sofort servieren.
Ich wünsche dir einen guten Appetit und freue mich auf deine Kommentare!
Dein Fräulein Laktosefrei
Schreibe einen Kommentar