In vier Tagen ist heilig Abend. Dann wird geschlemmt und gelacht was das Zeug hält. Ein festlicher Baum, Weihnachtslieder, viele Kekse und das ein oder andere Geschenk warten auf mich. Es ist an der Zeit, dir mein letztes Weihnachtsrezept zu präsentieren. Bis jetzt hast du ja das Rezept für den leichten Spinat-Birnen-Salat mit Nüssen und den saftigen Hauptgang Filet im Teig. Heute präsentiere ich dir die leckere Zimt-Crème brûlée. Die laktosefreie, französische Nachspeise wird garantiert jedem schmecken und bildet schön präsentiert den perfekten Abschluss meines Weihnachtsmenus.
Du brauchst für vier Personen: (Dessert)
- 3dl Kokos-Reis-Milch
- 2dl laktosefreier Vollrahm
- 1 Vanillestängel, Mark und Stängel
- 3/4 TL Zimt
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 6 EL brauner Zucker
- 2 EL Maisstärke
- 4 EL weisser Zucker
In vier Schritten und drei Stunden zum weihnachtlichen Dessert:
- Alle Zutaten, bis und mit dem Zimt, in einer Pfanne aufkochen. Sofort die Pfanne vom Herd nehmen und für 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Den Vanillestängel entfernen.
- Das Ei, das Eigelb und der braune Zucker mit dem Schwingbesen cremig schlagen, die Maisstärke darunterrühren. Die Eimasse unter Rühren in die Pfanne dazugeben.
- Den Dessert ständig mit dem Schwingbesen bei mittlerer Hitze rühren, bis eine dickliche Crème entsteht. Die Crème darf nicht kochen.
- Die Crème sofort auf die vier Förmchen verteilen und auskühlen lassen. Mindestens zwei Stunden kühl stellen.
- Für den brûlée-Effekt auf jedem Förmchen 1 EL Zucker verteilen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren, bis eine schöne Karamell-Schicht entsteht.
Ich wünsche dir einen guten Appetit und freue mich auf deine Kommentare!
Dein Fräulein Laktosefrei
* Dies ist der dritte von drei Beiträgen, der mit freundlicher Unterstützung von Möbel Pfister entstanden ist.
Schreibe einen Kommentar