• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Fräulein Laktosefrei

Schweizer Blog mit raffiniertem Foodporn ohne Laktose!

  • Home
  • Rezepte
  • Reisen
  • Lifestyle
  • Über mich
  • Kontakt
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram

Zimt-Crème brûlée – weihnachtliches Dessert!

20. Dezember 2016 By Fräulein Laktosefrei Leave a Comment

In vier Tagen ist heilig Abend. Dann wird geschlemmt und gelacht was das Zeug hält. Ein festlicher Baum, Weihnachtslieder, viele Kekse und das ein oder andere Geschenk warten auf mich. Es ist an der Zeit, dir mein letztes Weihnachtsrezept zu präsentieren. Bis jetzt hast du ja das Rezept für den leichten Spinat-Birnen-Salat mit Nüssen und den saftigen Hauptgang Filet im Teig. Heute präsentiere ich dir die leckere Zimt-Crème brûlée. Die laktosefreie, französische Nachspeise wird garantiert jedem schmecken und bildet schön präsentiert den perfekten Abschluss meines Weihnachtsmenus.

Du brauchst für vier Personen: (Dessert)

  • 3dl Kokos-Reis-Milch
  • 2dl laktosefreier Vollrahm
  • 1 Vanillestängel, Mark und Stängel
  • 3/4 TL Zimt
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 6 EL brauner Zucker
  • 2 EL Maisstärke
  • 4 EL weisser Zucker

In vier Schritten und drei Stunden zum weihnachtlichen Dessert:

  1. Alle Zutaten, bis und mit dem Zimt, in einer Pfanne aufkochen. Sofort die Pfanne vom Herd nehmen und für 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Den Vanillestängel entfernen.
  2. Das Ei, das Eigelb und der braune Zucker mit dem Schwingbesen cremig schlagen, die Maisstärke darunterrühren. Die Eimasse unter Rühren in die Pfanne dazugeben.
  3. Den Dessert ständig mit dem Schwingbesen bei mittlerer Hitze rühren, bis eine dickliche Crème entsteht. Die Crème darf nicht kochen.
  4. Die Crème sofort auf die vier Förmchen verteilen und auskühlen lassen. Mindestens zwei Stunden kühl stellen.
  5. Für den brûlée-Effekt auf jedem Förmchen 1 EL Zucker verteilen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren, bis eine schöne Karamell-Schicht entsteht.
img_8275
img_8277
img_8307
img_8313

Ich wünsche dir einen guten Appetit und freue mich auf deine Kommentare!

Dein Fräulein Laktosefrei ❤

* Dies ist der dritte von drei Beiträgen, der mit freundlicher Unterstützung von Möbel Pfister entstanden ist.

Related

Filed Under: Rezepte, Süsses Tagged With: Crème brûlée, Dessert, Süsses, Weihnachten, Zimt

« Filet im Teig – weihnachtlicher Hauptgang!
Kokos-French-Toast – Resteverwertung mal anders! »

Reader Interactions

Dein Kommentar Cancel reply

Primary Sidebar

Hello y’all!

Herzlich willkommen in meiner Welt! Ich bin Olivia, eine 28-jährige Schweizer Foodbloggerin, aus Winterthur. Bei mir findest du raffinierten Foodporn ohne Laktose - der auch Küchenmuffel locker hinkriegen!
Mehr...

Mich gibts auch auf Facebook

Du willst den Blog abonnieren?

Mit der Eingabe deiner E-Mail-Adresse landen die neusten Post direkt in deinem Briefkasten.

Footer

Du findest mich auch auf Instagram

  • while watching the crown on netflix (favorite show, right?), I myself, got crowned today 👸🏽
the recipe for this delicious, warm and chocolaty king’s (or queen’s) cake is on the blog, link in bio! 
happy sunday y’all, may your day be as magical as mine 💫
  • I go banana over you!
today I am feasting on this sweet, moist and rich banana bread. filled with dark chocolate, vanilla, almonds and coffee - best way to enjoy sunday's on the couch. happy sunday y'all ❤️
recipe on the blog, link in bio🍌
  • today’s snack: fresh figs w/ lactosefree creamcheese and honey on sourdough rye crispbread!
have a great saturday y’all 💛
  • Happy hump-day y’all! Heute habe ich euch das schnelle Rezept für die Lachs-Erbsli-Pasta:
Ihr braucht für 4 Personen:
- 2 Frühlingszwiebeln, geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, geschnitten
- Olivenöl
- 1/2 Limette, Saft
- 1 Kokosnussjoghurt
- 400g Krawättli-Pasta
- 200g Erbsen, tiefgekühlt
- 200g geräucherter Lachs
- Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Frühlingszwiebeln und Knoblauch in Olivenöl dünsten. Limettensaft und Kokosnussjoghurt dazugeben, erwärmen. 
2. In der Zwischenzeit Krawättli in reichlich Salzwasser kochen, nach 5 Minuten Kochzeit die noch gefrorenen Erbsen beifügen und mit zu Ende garen, bis die Pasta bissfest sind. 
3. Kokosnussjoghurt-Sauce würzen, Pasta-Erbsli-Mischung sowie Lachs dazugeben, warm werden lassen und servieren. En guete!
Alle Zutaten für das einfache und erfrischende Gericht habe ich in der Migros #neuwiesen gekauft. Morgen, am 23. August, wird diese neueröffnet und da findet ihr all die Produkte und noch viele mehr für eure Lieblingspasta.
Gutes Kochen und Einkaufen morgen meine lieben Freunde der guten Küche 💛
(Bezahlte Partnerschaft mit #migros )
  • Happy monday y’all! today I share with you one of my favorite summer-desserts: grilled peaches with tea infused mascarpone creme and honey! trust me: you guys are going to LOVE it 💛
recipe on the blog, link in bio.
  • Wenn der Sommer eine Gericht wäre, wäre er ziemlich sicher diese Lachs-Erbsli-Pasta mit Limette. 
Für die #Migros habe ich dieses erfrischende Gericht kreiert mit leckeren Produkten aus der Migros #Neuwiesen 
Dort finden sich ab dem 23. August auch lokale Produkte, die direkt in Winterthur kreiert oder verfeinert werden, wie der geräuchterte Lachs aus meinem Rezept. 
Das laktosefreie Rezept folgt bald, euch wünsche ich jetzt erstmals einen wunderschönen Donnerstagabend 💛
(Bezahlte Partnerschaft mit @migros )
  • Happy Birthday liebe Schweiz ❤️ Für mich ist Heimat ein subjektives Gefühl, das Gefühl von ankommen und zu Hause zu sein. Ja, dies verbinde ich mit der Schweiz. Noch viel stärker aber mit dem Kanton Zürich oder der Stadt, in der ich lebe: Winterthur.
Am stärksten jedoch fühle ich mich bei meinen Lieblingsmenschen zu Hause. Danke, dass ihr mir das Gefühl gebt, angekommen zu sein 💛 
Und danke Schweiz, durfte ich hier aufwachsen! Stossen wir auf all die Dinge an, die uns das Gefühl geben, dazuzugehören und zu Hause zu sein! 
#prost #1august #schweiz #schweiz🇨🇭 #switzerland #switzerland🇨🇭 #werbung

Copyright© 2019 · Fräuleinlaktosefrei.com · Impressum